Inhaltlich ist die Fortbildung in 9 Themenkomplexe gegliedert, die entsprechend der erforderlichen Handlungskompetenz zeitlich gewichtet und sachlich substantiert sind. Die Themenkomplexe zielen ab auf die Vertiefung und Erweiterung von Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten von Med. Fachangestellten im wichtigen Bereich der qualifizierten ambulanten Behandlung krebskranker Patienten.
Medizinische Fachangestellte mit angemessener Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld
Fachtheoretischer und praktischer Unterricht 98 Std.
Praktikum*: 24 Std.
Hausarbeit**: 06 Std.
*Das Praktikum erfolgt mit 16 Std. in einer onkologischen und 8 Std. in einem Hospiz oder Palliativeinrichtung
**Die Hausarbeit basiert auf einer praxisbezogenen Aufgabenstellung, die der Teilnehmer erarbeitet
Frau Dr. med. Heike Schieder
Leitung der onkologischen Fachfortbildung
Kurs 13. MFA-ONKO
Modul 1: 31.01. – 04.02.2023
Modul 2: 01.03. – 04.03.2023
Modul 3: 12.04. – 15.04.2023
Abschluss: 15.04.2023
Kurs 14. MFA-ONKO
Modul 1: 19.09. – 23.09.2023
Modul 2: 25.10. – 28.10.2023
Modul 3: 22.11. – 25.11.2023
Abschluss: 25.11.2023
Kurs 13: 1.470,00,- Euro
Kurs 14: 1.470,00,- Euro
Bildungszentrum Schlump, Zentrum für Gesundheitsberufe
Anmeldung:
Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Medizinische Fachangestellte für Onkologie.
Nachweis einer Berufstätigkeit in einer onkologischen Praxis, Tagesklinik oder Krankenhaus.